Use-Case: Demonstratoren I4.0/ Lehre
Stand 6315-20
Unser Use-Case enthält diese Kompentenzbereiche:
- Vernetztes Denken wird gefördert
- Ganzheitliches Lehren und Lernen wird ermöglicht
- Individualisierung durch OpenSource Codes
- Industrieechte Komponenten
- Integration der betrieblichen Praxis in die Ausbildung
Im Mittelpunkt unserer Technologien steht die Idee, selbstentdeckendes und praxisorientiertes Lernen zu fördern und hierdurch komplexe, industrielle Prozesse leichter begreifbar zu machen.
Durch den MPS TS Compact Trainer I4.0 wird ein kundenindividueller Produktionsprozess mit vielen in der Realität vertretenen Aspekten im Tischformat dargestellt. Auch mit unserem IoT-Kit verfolgen wir das Ziel eines praxistreuen Lernsystems und fokussieren zusätzlich die an Bedeutung gewinnende (Ab-)Wassertechnologie. Durch die Möglichkeit mehrere, am Wirtschaftskreislauf beteiligte Akteure wie bspw. Kunden, Lieferanten und Hersteller darzustellen, können elementare Vernetzungen übersichtlich und verständlich repräsentiert werden. Das beliebige Erweitern unserer Systeme durch hohe Kompatibilität und das programmierbare Raspberry Pi regt dabei besonders zum eigenständigen Testen und Tüfteln an. Zudem kann unser Lernsystem hierdurch in vielfältigen Berufsgruppen eingesetzt werden. Ob Informatik, Mechatronik oder Anlagenbau – alle Lehrenden können auf unsere Modelle zurückgreifen, um betriebliche Vorgänge in den Unterrichtsalltag zu integrieren.
Use-Case von:
Messekontakt
Vereinbaren Sie gerne einen Termin!
ADIRO Automatisierungstechnik GmbH
Limburgstraße 40
73734 Esslingen
Deutschland
Im Firmenkonsortium mit:
#arenaofintegration